Neuigkeiten

Ein Kleiner Einblick in unsere Dienstleistungen geschrieben am 18. Aug 2023
Heute möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick geben, was wir in den letzten Wochen für unsere Kunden an Konfektionen und Dienstleistungen durchführen durften:
- Vom angespritzten Sonderstecker für den US-amerikanischen Markt, über einfache angeschlagene Adern Endhülsen.
- Vom Voll-Metall Harting Stecker + Buchse mit Kabelschutz bis Flachbandleitungen anschlagen.
Sprechen Sie uns an, wenn auch Sie an den oben genannten Konfektionen oder Dienstleistungen interessiert sind!
Gerne auch Kleinserien mit geringer Stückzahl.

UL 1180 AWG26/19 ab Lager lieferbar geschrieben am 27. Jun 2023
- Link zum Datenblatt
- 10 verschiedene Farben
- Aufbau 19x0,107mm versilbert
- 200°C 300V mit VW-1
- Spulen a 500m
Viele weitere PTFE Litzen ab Lager lieferbar. Mit und ohne UL.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot. Sprechen Sie uns an!
Unser UL/cUL AWM Lieferprogramm:
https://iq.ul.com/awm/file.aspx?FN=E472542

Welche Vorteile bietet die Motorleitung ÖLFLEX® SERVO FD zeroCM? geschrieben am 22. Feb 2023
Vorteile
- Herausragende elektromagnetische Verträglichkeit – Störströme werden um bis zu 60 % reduziert [Gegenüber 4-adrigen Motorleitungen ist eine Reduktion von 80 % nachweisbar.]
- Schneller und fehlerfreier Leitungsanschluss durch nur einen PE-Schutzleiter
- Die Motorleitung eignet sich auch für zukünftige Antriebstechnik mit immer höheren Taktfrequenzen.
- Nahezu doppelte Installationslängen sind möglich [Die zulässige Länge der Motorleitung darf nahezu verdoppelt werden, da die EMV-Last am und im Frequenzumrichter sinkt (gemäß DIN EN 61800-3).]
- Robust und langlebig
- PUR-Außenmantel hält hohen mechanischen Belastungen stand, ist unempfindlich gegenüber mineralölbasierten Schmiermitteln, vielfach chemisch beständig.
Anwendungsgebiete
- Zur Verbindung von Frequenzumrichter und Motor
- Speziell für Umgebungen mit hohen EMV-Anforderungen
- Leitungsaufbau erlaubt hochflexiblen, dauerbewegten Einsatz in beweglichen Maschinenteilen und in der Schleppkette – flexibler Einsatz bei bis zu ‑40 °C möglich
- Einsetzbar in trockenen, feuchten und speziell in rauen und öligen Umgebungen – auch im Außenbereich
Sollten Sie hierzu noch weitere Fragen haben, so sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Weitere ÖLFLEX® SERVO Produkte

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 geschrieben am 28. Nov 2022
Es ist wieder so weit und das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen wie jedes Jahr allen unseren Kunden und Partnern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Wir haben Betriebsferien vom 27.12.2022 bis 01.01.2023
Letzter Anlieferungstag ist der 15.12.2022.
Ab 02.01.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Das LETRONIC-Team
Ausweitung des Lagerprogramms geschrieben am 06. Jul 2022
Nachdem unser Lagerprogramm für die UL/cUL Netzleitungen nach UL 62 einen guten Anklang gefunden hat, haben wir unser Programm ausgeweitet.
Bei den SOOW Typen haben wir jetzt ab sofort ab Lager lieferbar:
- SOOW 3xAWG 10
- SOOW 3xAWG 12
- SOOW 3xAWG 14
- SOOW 3xAWG 16
- SOOW 4xAWG 2
- SOOW 4xAWG 4
- SOOW 4xAWG 6
- SOOW 4xAWG 8
- SOOW 4xAWG 10
- SOOW 4xAWG 12
- SOOW 4xAWG 14
- SOOW 4xAWG 16
- SOOW 5xAWG 12
- SOOW 5xAWG 14
- SOOW 5xAWG 16
- SOOW 5xAWG 18
Sollten Sie hier Bedarf an weiteren Ausführungen haben, so sprechen Sie uns an.
Auch sofort ab Lager lieferbar viele PVC Typen – SJT, SVT, SJTOW, z.B.
- SJT 3xAWG12
- SJT 3xAWG14
- SJT 3xAWG16
- SJT 3xAWG18
Auch hier sind weitere Ausführungen möglich, gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Wir erweitern unser Team geschrieben am 23. Mai 2022
Wir freuen uns Herrn Piotrowski bei uns im Letronic-Team willkommen zu heißen.
Herr Piotrowski unterstützt uns schon seit einigen Monaten im Lager. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit!
Information zu Kostensteigerungen und Preiserhöhungen geschrieben am 09. Apr 2022
Sehr geehrte Geschäftspartner und Kunden,
Zu Beginn diesen Jahres hatten auch wir einen Funken Hoffnung darauf, dass sich der Rohstoffmarkt einigermaßen stabilisiert und wir wieder einen normalen Geschäftsbetrieb haben. Aber wir hatten leider nicht das Glück, dass die Situation sich entspannt. Im Gegenteil - durch den Krieg im östlichen Europa verschärfte sich die Lage weiterhin. Hier kommt es zu weiteren Engpässen und Verteuerungen bei Rohstoffen, Vormaterialien, Energie und Frachtkapazitäten. Dies führen in der Folge zu deutlich höheren Bezugspreisen.
Aus heutiger Sicht lässt sich noch nicht konkret sagen, in welcher Höhe die Kostensteigerungen ausfallen werden. Dies hängt von unseren Herstellern ab. Teilweise betrifft dies auch laufende und bestehende Aufträge. Hier bitte wir um Ihr Verständnis. Sobald wir nähere Informationen haben werden wir Sie anschreiben.
Preiserhöhungen aller unserer Lieferanten mit Lagerartikeln werden sich zwischen 8% und 15% bewegen. Teilweise werden auch die Teuerungszuschlägen angepasst. Diese Preiserhöhungen werden in den nächsten Tagen beginnen. Sollten Sie Fragen dazu haben können Sie uns gerne ansprechen.
Änderungen in der Berechnung des Kupferzuschlags geschrieben am 16. Feb 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, Verehrte Kunden
ab dem 14. Februar 2022 setzt die Schutzvereinigung DEL-Notiz e.V. die Veröffentlichung der Metallnotierungen bis auf Weiteres aus. Auch historische Daten sind von der Aussetzung der Veröffentlichung betroffen.
Verschieden Hersteller werden jetzt unterschiedliche Abrechnungsmodelle anwenden. Wir werden uns je nach Zulieferer aus diesen bedienen. Diese werden, und hier werden wir uns das genau anschauen, sich weiterhin an den täglichen LME Kurse der London Metall Börse orientieren. Wir hoffen natürlich, dass die DEL Notiz nur temporär ausgesetzt wird, und bald wieder ausgegeben wird. Dies war für uns alle sehr transparent und nachvollziehbar.
Sollten Sie Fragen zu der Kupfer Abrechnung haben, so können Sie uns gerne ansprechen!

25 Jähriges Jubiläum unserer Mitarbeiterin Frau Aranda geschrieben am 02. Dez 2021
Liebe Frau Aranda,
vor 25 Jahren - am 2.12.1996 - haben Sie Ihre berufliche Laufbahn bei Letronic begonnen.
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Jährigem Jubiläum im Namen der Geschäftsleitung und aller Mitarbeiter.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit Ihnen und wünschen dazu alles Gute.

Lapp Mobility präsentiert innovatives Ladegerät für die Haushaltssteckdose geschrieben am 07. Okt 2021
Oftmals benötigen E-Autofahrer mehrere Ladekabeltypen, um ihr Fahrzeug an den jeweils verfügbaren Steckdosen aufzuladen. Das geht auch einfacher: Das Team der Lapp Mobility GmbH, ein Corporate Startup von LAPP, hat jetzt den MOBILITY DOCK entwickelt. Dabei handelt es sich um ein neues, platzsparendes Ladegerät, das in Kombination mit jedem Typ 2-Ladekabel das Laden an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose erlaubt. Die Innovation wird erstmals vorgestellt auf der IAA MOBILITY 2021 vom 7. bis 12. September in München am Stand der Lapp Mobility GmbH (Halle A1, Stand A91).
„Der MOBILITY DOCK erfüllt vollständig die Funktion einer mobilen Ladestation, benötigt aber deutlich weniger Platz im Kofferraum“, beschreibt Frank Hubbert, Geschäftsführer der Lapp Mobility GmbH, das neue Produkt. Die Kommunikation vom MOBILITY DOCK zum Fahrzeug erfolgt über eine im Ladegerät integrierte Kontrolleinrichtung, die den Ladestrom bis maximal 10A einstellt und zusätzlich den Ladevorgang überwacht. Somit wird eine Ladeleistung bis maximal 2,3 kW erreicht, die Einstellung erfolgt automatisch. Das Gerät überwacht die Gerätetemperatur sowie die Temperatur an der SchuKo-Haushaltssteckdose. Wird eine erhöhte Temperatur am Netzstecker erkannt, reguliert das Ladegerät selbstständig die Ladeleistung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Als weitere Schutzfunktion für den Anwender sind eine Erdleiterüberwachung sowie das Erkennen von Gleichstrom- und Wechselstromfehlern im Ladegerät enthalten. Solche Fehler werden bis 6mA DC und 30mA AC erkannt und abgesichert. Der MOBILITY DOCK ist CE-konform und unter Berücksichtigung der Gerätenorm nach IEC62752 entwickelt und getestet worden.
Um den Ladevorgang zu starten, wird das Mode 3-Ladekabel in dieTyp2-Steckdose des MOBILITY DOCK gesteckt. Der MOBILITY DOCK wiederum wird mit verbundenem Ladekabel in die SchuKo-Haushaltssteckdose gesteckt, und los geht’s. Eine LED zeigt den Gerätestatus an. Dabei sind alle Komponenten absolut stabil und fest verankert. So ist zur Sicherung an der Gebäudewand an der Geräteseite eine Stütze integriert, die durch Betätigung eines Druckknopfs entriegelt wird. Damit erfolgt die Feinjustierung der Stütze an der Gebäudewand. Das gesteckte Mode3-Ladekabel wird über eine Mechanik am Gehäuse verriegelt und kann über den auf der Rückseite befindlichen Entriegelungshebel wieder gelöst werden. So lässt sich das Mode3-Ladekabel mit geringem Kraftaufwand aus dem Ladegerät ziehen.
Durch die im Gehäuse integrierte Typ2-Steckdose ist der MOBILITY DOCK kompatibel mit dem europäischen Ladekabelstandard und kann somit an allen Elektro- und Hybridfahrzeugen in Europa genutzt werden. Das Gehäuse des MOBILITY DOCKs ist vor Strahlwasser geschützt (IP55) und für Stürze aus jeder Lage aus einer Höhe von 1m ausgelegt. Mit seinem Gewicht von ca. 730g und einer Größe von 255x135x105 mm ist der MOBILITY DOCK Bauraum- und Gewichts-optimiert. Das Gerät kann platzsparend im Kofferraum, im Ladeboden oder in den Seitentaschen des Fahrzeuges verstaut werden. Die Abdeckkappe für die Typ2-Steckdose schützt das Ladegerät zusätzlich vor Verschmutzung.
Doch nicht nur die Funktionalität des MOBILITY DOCK überzeugt, sondern auch sein Design: im Rahmen des Wettbewerbs um den German Design Award wurde der MOBILITY DOCK vom Rat für Formgebung in der Kategorie Excellent Product Design nominiert. Im Oktober 2021 werden die Gewinner des Awards bekanntgegeben – bei der Auslobung geht es darum, Produkte für höchste Kundenansprüche zu gestalten.
Offiziell ist der MOBILITY DOCK ab März 2022 verfügbar und kann unter anderem über den Lapp Mobility Online-Shop (www.lappmobility.lappgroup.com/shop) bestellt werden.
Quelle: Pressemitteilung der Firma LAPP vom 6. August 2021
Alle unsere Produkte der Firma LAPP finden Sie hier. Sollten Sie das gewünschte Produkt nicht finden oder weitere Beratung benötigen, nutzen Sie auch gerne den Livechat auf unserer Webseite oder schreiben uns eine Mail.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!